Es ist wieder sowei. Die Nacht wird zum Tag und der Badmintonsport zum Highlight – Der SV Gernrode lädt euch herzlich ein zum 7. Geimel-Night-Cup. Am 16. November 2024, ab 19 Uhr in der Sporthalle (in 37339) Gernrode wird es wieder spannend! In diesem Jahr wurde das Turnier für die aktiven Spieler neu gestaltet: Es wird ein aufregendes Mixed-Turnier für alle Aktiven geben! Für die Freizeitspieler bleibt alles beim Alten – ihr könnt euch im Herrendoppel und Damendoppel messen. Hier sind die wichtigsten Infos für euch:

Meldeschluss: Samstag, 9. November
Early-Bird-Rabatt: Nur 12,00 € pro Doppel (6,00 € pro Person) bei Anmeldung bis zum 2. November!
Nach dem Stichtag beträgt die Gebühr 15,00 € pro Doppel.

Sichert euch euren Platz im Turnier und schickt eure Meldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.  Alle Details findet ihr in der Ausschreibung [Link]

www.badminton-gernrode.de

Am 29.03.2025 holen wir das erste Special Olympics Badminton-Wertungsturnier nach Thüringen. Nach zwei erfolgreichen Turnieren für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Jena, treffen wir uns 2025 mit allen Sportfreundinnen und Sportfreunden in der ILM- Sporthalle. Fest eingeplant sind die Mannschaften aus Jena und Ilmenau. Die Zeit reicht aber auch noch, um ein weiteres Team aus Thüringen an den Start zu bekommen. Das Turnier ist ein Wertungsturnier für die nationalen Spiele 2026 im Saarland, natürlich können aber auch Anfänger teilnehmen. Der TBV und Special Olympics Thüringen unterstützen bei Rückfragen gern. Eine komplette Ausschreibung ist bereits in Arbeit.

Im Ilm-Kreis werden wieder die Sportler des Jahres 2024 gewählt. Mit dabei in diesem Jahr sind mit Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz), Franziska Schön und Ralf Schubert (beide 1. Ilmenauer BC) sogar drei Badmintonspieler. Die Abstimmung erfolgt unter folgendem Link, welcher seit dem 16. September freigeschaltet wurde. Bis 13. Oktober 2024 (23:55 Uhr) ist eine Stimmabgabe möglich.

https://pollunit.com/polls/sportler-gala2024

Am 28.09.2024 veranstaltet der SV GutsMuths Jena einen Badminton fun day für alle Kids der Altersklasse U11!  Von 08-16 Uhr erwartet euch ein tolles Programm mit Training am Vormittag (bis zu 3 Trainer!), gemeinsames Mittagessen und einem kleinen Turnier am Nachmittag. Der Unkostenbeitrag liegt bei nur 10 €.
Alle Kinder – egal ob aus dem Verein, anderen Vereinen oder ohne Vereinszugehörigkeit – sind herzlich eingeladen! Jetzt anmelden und Spaß haben!

Am 12. Oktober 2024 veranstaltet der SV Gernrode für die Altersklassen U9 bis U17 wieder seinen Geimel-Kids-Cup. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese gibt es in unserem Dokumentenpool zum Download. Den höheren Altersklassen wird in diesem Jahr auch wieder etwas geboten, denn im November gibt es wieder den Geimel-Night-Cup. Aufschlag für die 7. Auflage des Nachtschwärmerturnieres ist der 16.11.2024.

[Ausschreibung Geimel-Kids-Cup]

Am 26. und 27. Oktober 2024 lädt der 1. Badmintonclub Mühlhausen e.V. zum seinem traditionellen Turnier in der Georgii-Sporthalle ein. Dich erwarten packende Matches im Damendoppel, Herrendoppel und Mixed in verschiedenen Spielklassen. Melde Dich bis zum 24.10. an und sichere Dir Deinen Platz. Für Spaß neben dem Feld sorgt das Abendprogramm am 26.10. im Brauhaus zum Löwen. Jetzt anmelden und Teil der Tradition werden!

[zur Ausschreibung]

 

Am Wochenende vom 23. zum 24.11.24 findet in der Hermsdorfer 9-Felder-Halle das diesjährige Holzland Masters statt. Gestartet wird am Samstag mit dem Mixed. Daran schließen sich die Einzel an. Am Sonntag werden die Doppel gespielt. Die A- und B-Felder haben Wertungscharakter für die DBV-Rangliste. Das C-Feld ist ein reines Freizeitturnier. Laut dem Ausrichter sind die ersten Meldungen bereits eingegangen. Nutzt bitte bevorzugt das Online-Meldeportal. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Ausschreibung]
[zur Internetseite des Ausrichters]

Am 23./24. November freut sich der SV Hermsdorf wieder viele Spielerinnen und Spieler in seiner 9-Felder-Halle begrüßen zu können. Gestartet wird am Samstag Vormittag wie gewohnt mit dem Mixed. Daran schließen sich gegen Mittag die Einzel an. Der Sonntag steht dann wieder ganz unter den Doppel-Vorzeichen. Die A- und B-Felder haben wieder Wertungscharakter für die DBV-Rangliste. Das C-Feld ist ein reines Freizeitturnier. Die Meldung ist ab sofort möglich. Nutzt bitte bevorzugt das Online-Meldeportal. Berücksichtigt natürlich auch Meldungen per Mail.

Hier geht es zur Ausschreibung: [Ausschreibung]

m Laufe der 30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen fand am 11. Juni auch die 31. Jenaer Stadtmeisterschaft im Badminton in Jena statt. Daran haben 12 Mädchen und 17 Jungs aus der Südschule, Talschule, Nordschule und Heinrich-Heine-Schule teilgenommen.

Liebe Badmintonfans,

im Zusammenhang mit dem 50-jährigen Vereinsjubiläum der Sportfreunde des SV 1880 Unterpörlitz e.V., trägt der SV GutsMuths Jena am 23. November diesen Jahres eines ihrer Bundesligaheimspiele in Ilmenau aus.

17:00 Uhr tritt Jena gegen die HSG DHfK Leipzig e.V. in der Ilm-Sporthalle an. Die Leipziger feiern Ihre Premiere in der 2. Badminton-Bundesliga und wir dürfen uns erstmalig auf ein echtes Bundesliga-Derby in Mitteldeutschland freuen. Die Ilmenauer sind hochmotiviert, diesem Spiel einen feierlichen Rahmen mit einigen Überraschungen zu bieten. Wir können davon ausgehen, dass sich viele Badminton-Fans aus Südthüringen auf den Weg in die Halle machen werden. Natürlich setzen wir auch auf Badminton-Fans aus Sachsen und ganz Thüringen. Ihr könnt jetzt schon Tickets über folgenden Link oder QR-Code erwerben und euch auf ein spannendes und besonderes Spiel in Ilmenau mit sehr vielen Zuschauern freuen!

[Ticketlink]

Am 13. April 2024 fand in Jena der 4. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb im Badminton statt, eine Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Dr. Thomas Nitzsche und Benjamin Koppe stand und durch den Thüringer Badminton-Verband e.V. in Kooperation mit dem SV GutsMuths Jena e.V. ausgerichtet wurde. Zum zweiten Mal fand der Wettbewerb nun schon in Jena statt. Mit dabei waren diese Mal Athletinnen und Athleten aus Jena, Gotha, Ilmenau, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und sogar aus Österreich.

Am 02. März fand die Jenaer Sportgala im Volkshaus statt. Auch der SV GutsMuths Jena stand dabei im Mittelpunkt.  Nominiert für die Sportlerwahl waren die erste Mannschaft der Bogenschützen, sowie Svenja Dietel, und aus dem Bereich Badminton Jule Meinhardt, Florian Otto und Christina Suchlich.
Eine besondere Ehrung galt an diesem Samstag unserer Nachwuchstrainerin Christina Suchlich, sie gewann die Auszeichnung als Trainerin des Jahres. Auch Jule Meinhardt kann sehr stolz sein, sie holte den 2. Platz als Nachwuchssportlerin des Jahres. Genauso freuen konnte sich die 1. Mannschaft des Bogenschützenteams, die Rang zwei belegten.

Zum 23. Mal wird in diesem Jahr der Badmintontag der SG Medizin Heiligenstadt ausgetragen. An insgesamt drei Turniertagen finden für unterschiedliche Altersklassen Wettbewerbe statt. Der Ausrichter freut sich über zahlreiche Meldungen. Die Details sind den Ausschreibungen zu entnehmen.

Termine:

13.04.2024 Kinder
20.04.2024 Doppel
21.04.2024 Mixed & Einzel

[zu den Ausschreibungen]

Zum zweiten Mal wird ein Badmintonturnier von Special Olympics Thüringen in Jena stattfinden. Durch die Kooperation zwischen Special Olympics in Thüringen e.V. und dem Thüringer Badminton-Verband e.V. konnte der SV GutsMuths Jena e.V. erneut als Ausrichter für das Turnier gewonnen werden.

Mit dem Landeswettbewerb Badminton möchten wir Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung den Badmintonsport näher bringen und ein attraktives Wettkampfangebot bieten. Eingeladen sind Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsniveaus, die regelmäßig trainieren. Zudem können auch Sportlerinnen und Sportler ohne Beeinträchtigung als Unified-Partner*innen teilnehmen.

Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden.

[zur Ausschreibung]

Liebe Kinder, liebe Eltern,
in den ersten beiden Sommerferienwochen bietet der SV GutsMuths Jena e.V. wieder ein aufregendes Badminton-Angebot für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse an! Unter der Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer habt ihr die Möglichkeit, am Sportgymnasium Jena Airbadminton und Badminton zu entdecken oder eure Fähigkeiten zu verbessern.

Termine:
• Kurs A: 24.06. - 28.06.2024 (1. Ferienwoche)
• Kurs B: 01.07. - 05.07.2024 (2. Ferienwoche)

Liebe Badminton-Begeisterte,

der SV GutsMuths Jena e.V. bietet ab dem 01.09.2024 die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für junge und motivierte Personen, die ihren Dienst bei Thüringens größtem Badmintonverein mit Anschluss an die Bundesliga leisten möchten. Wenn du Interesse hast oder weitere Fragen aufkommen, stehen wir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns unter der Telefonnummer 03641-381572.

Nachdem zum Jahresauftakt die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften auf dem Programm standen, beginnt am 13.01. mit dem Heimspiel gegen Eggenstein auch wieder der Bundesligaspielbetrieb.

Am 25. und 26. November wartete die 6. Auflage der HOLZLAND MASTERS mit einem Teilnehmerrekord auf. Insgesamt 129 Spieler fanden an den beiden Tagen den Weg in die Werner-Seelenbinder-Halle. Eng damit verknüpft waren auch die übrigen Rekordzahlen des Turniers: 18 Stunden Spielzeit, 289 Spiele, 14 ausgetragene Disziplinen.

Nicht nur zuschauen, sondern selbst etwas lernen. Bei den diesjährigen HYLO Open im Badminton in Saarbrücken hatten Emma Wölke, Gwen Schröder, Carolin Schüßler und Fynn Minner vom SV Blau Weiß Niederroßla die Möglichkeit, zusammen mit der deutschen Nationalspielerin Linda Efler und der Trainerin und Bundesligaspielerin des BC Bischmisheim Jil Schwitzgebel zu trainieren. Am Turniersamstag, den 4. November, gaben die beiden Profis ihre Trainingstipps an die vier Jugendlichen weiter. Nach einer kleinen Erwärmung für alle Teilnehmer, ging es in kleinen Trainingsgruppen weiter. So konnten die Profis individuell auf die Jugendlichen eingehen und gaben den ein oder anderen wertvollen Tipp an die vier Jugendlichen weiter.

In welcher Sportart hat man als Kind oder Jugendlicher die Chance deutsche Spitzenathleten nicht nur zu treffen, sondern sogar ein Training bei ihnen zu absolvieren? Richtig, im Badminton. Solch eine einmalige Gelegenheit nahmen 14 Kinder und Jugendliche, sowie zwei Trainer des Landesstützpunkt Südthüringen am vergangenen Samstag bei den Hylo Open in Saarbrücken wahr.

Der Unterpörlitzer Florian Otto, der für den SV GutsMuths Jena aufschlägt, hat die Sportlerwahl im Ilmkreis für sich entschieden. Von 5679, die bei den Männern abgegeben wurden, entfielen 1219 Stimmen auf den Unterpörlitzer Youngster.
Wir gratulieren zu diesem besonderen Erfolg ganz herzlich.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.