Am 25. und 26. November wartete die 6. Auflage der HOLZLAND MASTERS mit einem Teilnehmerrekord auf. Insgesamt 129 Spieler fanden an den beiden Tagen den Weg in die Werner-Seelenbinder-Halle. Eng damit verknüpft waren auch die übrigen Rekordzahlen des Turniers: 18 Stunden Spielzeit, 289 Spiele, 14 ausgetragene Disziplinen.

Nicht nur zuschauen, sondern selbst etwas lernen. Bei den diesjährigen HYLO Open im Badminton in Saarbrücken hatten Emma Wölke, Gwen Schröder, Carolin Schüßler und Fynn Minner vom SV Blau Weiß Niederroßla die Möglichkeit, zusammen mit der deutschen Nationalspielerin Linda Efler und der Trainerin und Bundesligaspielerin des BC Bischmisheim Jil Schwitzgebel zu trainieren. Am Turniersamstag, den 4. November, gaben die beiden Profis ihre Trainingstipps an die vier Jugendlichen weiter. Nach einer kleinen Erwärmung für alle Teilnehmer, ging es in kleinen Trainingsgruppen weiter. So konnten die Profis individuell auf die Jugendlichen eingehen und gaben den ein oder anderen wertvollen Tipp an die vier Jugendlichen weiter.

In welcher Sportart hat man als Kind oder Jugendlicher die Chance deutsche Spitzenathleten nicht nur zu treffen, sondern sogar ein Training bei ihnen zu absolvieren? Richtig, im Badminton. Solch eine einmalige Gelegenheit nahmen 14 Kinder und Jugendliche, sowie zwei Trainer des Landesstützpunkt Südthüringen am vergangenen Samstag bei den Hylo Open in Saarbrücken wahr.

Der Unterpörlitzer Florian Otto, der für den SV GutsMuths Jena aufschlägt, hat die Sportlerwahl im Ilmkreis für sich entschieden. Von 5679, die bei den Männern abgegeben wurden, entfielen 1219 Stimmen auf den Unterpörlitzer Youngster.
Wir gratulieren zu diesem besonderen Erfolg ganz herzlich.

Der Klimawandel ist allgegenwärtig – die steigenden Temperaturen und die anhaltende Trockenheit führen zum Waldsterben und die vorherrschenden Monokulturen zu einem Artensterben in der Tierwelt. Durch eine Aufforstung können die Wälder erhalten, verstärkt und zukunftsfähiger gemacht werden.
Der SV GutsMuths Jena will regional aktiv werden und sich für den Klima- und Naturschutz einsetzen. Das Anpflanzen neuer Baumarten führt zu einer höheren Widerstandsfähigkeit der Wälder gegen das neue Klima. Die Bäume kompensieren CO2, schützen den Waldboden vor Austrocknung und fördern die Bildung von Grundwasser. Die Wälder dienen nicht nur als Lebensraum und Nahrungsspender für Tiere, sondern auch als Erholungsgebiet für Menschen.

In diesem Herbst richtet die Badmintonabteilung des SV Gernrode sein Mitternachtsturnier, den 6. Geimel-Night-Cup aus. Das Turnier findet am 18.11. ab 19:00 Uhr wie gewohnt in der Gernröder Sporthalle statt. In diesem Jahr wird nicht nur im Herren- und Damendoppel (Aktive und Freizeit), sondern erstmals auch im gemischten Doppel (jedoch nur im Aktivenbereich) gespielt. Meldeschluss ist Dienstag, der 14.11.23. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Übrigens: Schnell sein lohnt sich. Bei Meldung bis zum 7.11.2023 spart Ihr durch das Early-Bird-Ticket pro Doppel 3 Euro. Die Meldungen für den Geimel-Night-Cup werden zeitnah unter www.svgernrode.de/badminton-v3/Geimel-Night-Cup.html veröffentlicht.

[Ausschreibung]

Mit dem Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ möchte sich der Deutsche Behindertensportverband gemeinsam mit seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden für mehr Gleichberechtigung im Sport einsetzen und Sportvereine unterstützen, die bereit sind, neue Bewegungs- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung, drohender Behinderung oder chronischer Erkrankung einzurichten.

Zur Förderung von internationalen Jugendbegegnungen organisiert die Deutsche Sportjugend (dsj) zusammen mit der Sportjugend Sachsen (SJS), der Sportjugend Sachsen-Anhalt und der Thüringer Sportjugend einen Informationstag zur Internationalen Jugendarbeit im Sport am 25. November 2023 in Leipzig.

 Am 25. und 26.11.23 findet in der Hermsdorfer Werner-Seelenbinder-Halle die 2023er Auflage der HOLZLAND MASTERS statt. Es gibt eiune wichtige Neuerung zu den letzten Ausgaben: Am Samstag Vormittag wird zunächst der Mixed-Wettbewerb austragen. Im Anschluss daran beginnen die Einzel-Konkurrenzen.
Sonntag werden die Doppel gespielt. Die ersten Meldungen sind bereits eingegangen. Es sollen natürlich noch viele weitere Namen die Meldeliste zieren. Der A- und B-Wettbewerb zählt zudem als Wertungsturnier zur Thüringer Landesrangliste O19.

[zur Ausschreibung]

[zur Internetseite des Ausrichters]

Am Sonntag, den 5. November 2023 findet der nunmehr 6. Geimel-Kids-Cup in Gernrode (Eichsfeld) für die Altersklassen U 9 bis U 17 statt. Die unteren Altersklassen (U 9, U 11, U 13) starten um 09:00 Uhr und die oberen Altersklassen (U 15 u. U 17) um ca. 14:00 Uhr. Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Am 01. Oktober ist es so weit! Im Jenaer Hexenkessel am Sportgymnasium steigt das erste Heimspiel der noch neuen Saison 2023/ 24 in der 2.Badminton Bundesliga. In dieses geht der SV GutsMuths Jena mit einem deutlich stärkeren Selbstbewusstsein als noch in die ersten beiden Spiele am vergangenen Wochenende.

Zwei Wochen vor dem 370. Weimarer Zwiebelmarkt lädt der 1. BV Weimar e.V. zum mittlerweile 12. Zwiebel-Cup ein. Traditionell wird am Samstag in der F-Klasse Doppel und Mixed gespielt, während am Sonntag im Doppel und Einzel um Punkte in der O19-Rangliste gekämpft wird.
Das Orgateam des 1. BV Weimar freut sich auf viele begeisterte Badmintonspieler*innen und hofft mit dem Turnier wieder eine tollen Rahmen für alle schaffen zu können.

[zur Ausschreibung]

Gesucht: Sportler des Jahres 2023 im Ilm-Kreis!
Liebe Sportfreunde und Badmintonfans, der Kreissportbund Ilm-Kreis e.V. sucht den Sportler des Jahres 2023, und wir haben einen ganz besonderen Kandidaten im Blick – Florian Otto!
Florian ist ein echtes Badmintontalent und stammt aus der Nachwuchsarbeit des SV 1880 Unterpörlitz. Mit Leidenschaft und Hingabe hatte er bei der Deutschen Meisterschaft U19 den sensationellen 3. Platz erkämpft. Doch das ist noch längst nicht alles!
Florian ist regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettkämpfen aktiv und vertritt dabei nicht nur die Region um Ilmenau, sondern auch den SV GutsMuths Jena in der 2. Badminton Bundesliga. Er ist ein wahrer Botschafter für unseren Sport und verdient unsere Unterstützung! Lasst uns Florian Otto zum Sportler des Jahres 2023 im Ilm-Kreis wählen und ihm zeigen, wie stolz wir auf seine Leistungen sind!
Unterstützt Florian beim Voting über folgenden Link: https://survey.lamapoll.de/Sportler-Gala-2023/de

Jena, 11. September 2023 - Der SV GutsMuths Jena hat Grund zur Freude, denn sein inklusives Projekt aus Februar 2023 wurde mit dem begehrten "Sterne des Sports" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Montag, den 11. September 2023, im Jentower statt.
In enger Zusammenarbeit mit Special Olympics Deutschland, Special Olympics Thüringen und dem Thüringer Badminton-Verband konnte der SV GutsMuths Jena die hochgeschätzte Auszeichnung ergattern. Insgesamt nahmen über 25. Vereine aus der Region daran teil. Das mit 1.000 € durch die Volksbank Gera | Jena | Rudolstadt preisgekrönte Projekt besteht aus zwei Initiativen:

Am Samstag, den 24. Juni 2023, fand in Nordhausen ein aufregender Badmintontag statt, der vom Thüringer Badminton-Verband in Zusammenarbeit mit dem KSB Nordhausen, Bewegungscoach Anne Seifert und Lydia Lenz vom LV Altstadt 98 organisiert wurde.

Am 24.06.2023 veranstaltet der Thüringer Badminton-Verband e.V. in Kooperation mit dem Kreissportbund Nordhausen, dem LV Altstadt 98 Nordhausen sowie weiteren Badmitnon-Vereinen aus der Region einen Badmintontag für Kinder, Familien und Erwachsene in Nordhausen. Super Trainer, Ballmaschine und Hüpfburg sind am Start! Kommt vorbei, es wird ein toller Tag. Der Eintritt ist frei.

[zur Ausschreibung]

Mit zwei knappen 3:4 Niederlagen vor vollem Haus ging für das Team vom SV GutsMuths Jena eine lange und kräftezehrende Spielzeit in der 2. Badminton Bundesliga Süd zu Ende. In der Endabrechnung steht ein solider 5. Tabellenplatz in der 12 Mannschaften umfassenden Staffel zu Buche.

Der SV Hermsdorf hat den Termin für sein Holzland Masters-Turnier 2023 bekanntgegeben und auch die entsprechende Ausschreibung bereitgestellt. Dieses findet vom 25. bis zum 26. November 2023 statt und ist ein Wertungsturnier zur O19-TBV-Rangliste. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Impressionen vom letzten Turnier gibt es [hier].

[zum TBV-Dokumentenpool]

[zur Vereinsseite]

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.