Vier Vizemeistertitel und drei Bronzeränge

Gleich dreimal gab es am zweiten Turniertag in den Einzeldisziplinen interne Finalduelle des Team Thüringen, zwei Partien davon waren Neuansetzungen der Endspiele der Thüringer Oldiemeisterschaften, die vor wenigen Wochen in Mühlhausen ausgetragen wurden.

In der Altersklasse O35 gingen sowohl bei den Herren als auch bei den Damen der Titel sowie der Vizetitel an die Delegation aus Thüringen.
Bei den Damen setzte sich Nicole Bartsch (SV GutsMuths Jena) im Finale mit 21:16 und 21:13 gegen Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) durch. In der Herrenkonkurrenz lieferten sich Alois Henke (OTG 1902 Gera) und Stefan Wagner(SV GutsMuths Jena) ein spannenden Dreisatzkrimi, den Alois mit 21:19, 19:21 und 22:20 für sich entscheiden konnte. Frank Reinhardt (SV 1880 Unterpörlitz) belegte den fünften Rang.

Die Altersklassen O40, O45 und O50 fanden gänzlich ohne Thüringer Beteiligung statt.

In der O55 war Thüringen mit Antje Bauer (ESV Lok Erfurt) vertreten, die in der Endabrechnung auf dem dritten Rang einkam.

Karsten Großgebauer (SG Feinmess Suhl) stand bei den Herren der O60 am Ende ganz oben, Hendrik Hausdörfer (ebenfalls SG Feinmess Suhl) war im Viertelfinale ausgeschieden und belegte den fünften Platz. Angelika Lang aus Mühlhausen, die für den hessischen TV Schwebda spielt, belegte Platz zwei.

Knapp am Titel vorbeigeschrammt ist Ulrike Johannes (SV Elstertal Silbitz-Crossen) im Altersbereich O65. Sie unterlag im Goldmatch mit 17:21, 23:21 und 18:21 Ludmilla Schneider vom hessischen Verein TV Zeilhard. Bronze gab es im Herrenbereich dieser AK zu bilanzieren. Hier kam Harry Wolfram bis ins Semifinale, konnte an dieser Stelle aber verletzungsbedingt nicht weiterspielen.

Ebenfalls Bronze gab es für Günther Gerth (1. BC ESV Gera) im Herreneinzel der O70, der im Halbfinale am späteren Südwestmeister Klaus Peter Woitas (TV Bensheim) scheiterte. Gold gab es für Christa Zeiß (TSV 1911 Themar), die ihrer Sammlung einen weiteren Titel hinzufügen konnte.

Zu einer Neuauflage des Endspiels der Thüringer Titelkämpfe kam es bei den Herren der O75. Genau wie schon in Mühlhausen lieferten sich Gerd Jacobi (ESV Lok Erfurt) und Hans-Jürgen Müller (SG Feinmess Suhl) einen Dreisatzkampf um den Meistertitel und genau wie in Mühlhausen war es am Ende Gerd Jacobi, der jubeln konnte. Er setzte sich mit 21:18, 19:21, 21:17 durch. Jürgen Schäfer (1. Ilmenauer BC) kam auf Rang fünf ein.

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern.

Gerd Jacobi (rechts) und Hans-Jürgen Müller (links) belegten die Plätze 1 und 2 in der Altersklasse O75.

Turnierergebnisse:

Herreneinzel
O35:1. Alois Henke (OTG 1902 Gera), 2. Stefan Wagner (SV GutsMuths Jena), 5. Frank Reinhardt (SV 1880 Unterpörlitz)
O60: 1. Karsten Großgebauer (SG Feinmess Suhl), 5. Hendrik Hausdörfer (SG Feinmess Suhl)
O65: 3. Harry Wolfram (SG Feinmess Suhl)
O70: 3. Günther Gerth (1. BC ESV Gera)
O75: 1. Gerd Jacobi (ESV Lok Erfurt), 2. Hans-Jürgen Müller (SG Feinmess Suhl), 5. Jürgen Schäfer (1. Ilmenauer BC)
 
Dameneinzel
O35: 1. Nicole Bartsch (SV GutsMuths Jena), 2. Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz)
O55: 3. Antje Bauer (ESV Lok Erfurt)
O60: 2. Angelika Lang (TV Schwebda [1. BC Mühlhausen])
O65: 2. Ulrike Johannes (SV Elstertal Silbitz Crossen)
O70: 1. Christa Zeiß (TSV 1911 Themar)

Es handelt sich um einen externen Link, der in einem neuen Browserfenster geöffnet wird.

 


TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.