Knapp an Edelmetalll vorbei
Bei der Deutschen Meisterschaften U15 - U19, die am vergangenen Wochenende in Mülheim an der Ruhr stattfanden, gab es dieses Mal leider kein Edelmetall für Thüringen.
Bei der Deutschen Meisterschaften U15 - U19, die am vergangenen Wochenende in Mülheim an der Ruhr stattfanden, gab es dieses Mal leider kein Edelmetall für Thüringen.
Bad Marienberg war am Wochenende Schauplatz der Südwestdeutschen Nachwuchsmeisterschaften. Die Besten der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und Hessen ermittelten in den Altersklassen U13, U15, U17 und U19 ihre neuen Meister im Einzel, Doppel und Mixed.
Hamburg. Till Besser (OTG 1902 Gera) krönt sich am Ende einer Turnierserie zum inoffiziellen Deutschen Meister der Altersklasse U11. Der Geraer Youngster setzte sich am Wochenende in Hamburg unter den besten Deutschen Nachwuchstalenten der Altersklasse U11 in der Einzelkonkurrenz durch.
9 Mädchen und 12 Jungen treten am Freitag die Reise nach Bad Marienberg( Rheinland-Pfalz) an. Bei den Südwest-Deutschen Meisterschaften geht es um die begehrten Fahrkarten zu den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften. Das Thüringer Team wird von Michael Otto, Mathias Jauk, Alexander Dycke und Mathias Schön betreut. Unsere Nachwuchstalente werden alle daran setzen, die guten Leistungen bei den Turnieren 2022 zu bestätigen. Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes wünscht allen viel Erfolg!
Teilnehmer: U13: Dina Strumpf, Jule Meinhardt, Linus Linz, Maximilian Müller U15 Lilli Stempler, Fanni Wendt, Sina Otto, Antonia Schön, Alina Hedler, Moritz Jauk, Julius Schuchhardt, Emanuel Zitzmann
U17: Clara Gründel, Benno Oßwald, Luis Haupt, Florian Belke, Nils Ohlow, Lennert Pompe
U19: Pheline Krüger, Florian Otto, Leon Schröder
Über Gera, Jena und Erfurt startete das große Team Thüringen am Freitag in Richtung Drackenburg an der Weser. Gut ausgeruht und nach leckerem Frühstück begannen am Samstag die Einzeldisziplinen U13. Während die Jenaer Linus und Maximilian, sowie Jannis aus Gera schon einige Erfahrungen bei A- Ranglisten gesammelt haben, war das Turnier in Liebenau die erste A- Rangliste für Simon und Felix aus Erfurt, sowie Juri aus Gera.
Wenn man sich die Finalspiele beim diesjährigen internationalen U17-Turnier in Refrath anschaut, sieht man sehr viel Dänemark, einmal Frankreich und einmal Irland in den Ergebnislisten.
Parallel zur Deutschen Meisterschaft in Ilmenau fand eine weitere A- Rangliste für die Altersklassen U11 und U13 statt. Diesmal fuhr das Thüringer Team um Dina Strumpf, Maximilian Müller, Linus Linz (alle Jena) und Till Besser (Gera) nach Hamburg-Bergedorf.
Vom 3. bis zum 5. Juni 2022 finden in der Ilmenauer Campus-Sporthalle die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U15/U17/U19 2021 statt, die aufgrund der Pandemie im vergangenen November nicht ausgetragen werden konnten und nun nachgeholt werden. Alle Meldungen und wichtigen Informationen gibt es auf unserer Turniersonderseite. Bitte beachtet auch die Sonderseite der Ausrichtergemeinschaft SV 1880 Unterpörlitz / 1. Ilmenauer BC.
Update: 04.06.2022 - 00:15 Uhr
Der Countdown läuft. Am Freitag beginnen die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Ilmenau. Aus TBV-Sicht liegt natürlich ein Hauptaugenmerk auf die Spieler und Spielerinnen aus Thüringen beziehungsweise auf Talente, die am Nachwuchsstützpunkt Mitteldeutschland in Jena ausgebildet werden, einem Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dazu gehören:
„Wie viele Stunden trainieren wir denn heute?“ … war eine der meistgestellten Fragen beim diesjährigen U11-Lehrgang in Gera. Für viele der Kinder waren die fast 20 Trainingsstunden in diesen vier Tagen deutlich mehr, als sie sonst im ganzen Monat trainieren. Trotzdem waren alle bis zur letzten Minute mit Begeisterung dabei, was sicher nicht zuletzt an den insgesamt 6 Trainern lag, die sich um die 20 Kinder aus Thüringen und Sachsen gekümmert haben.
Die vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen sind glücklicherweise weiter zurückgefahren worden, so dass es kaum noch Einschränkungen für die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften gibt. Dennoch sind durch die Teilnehmer, Betreuer und Besucher ein paar Punkte zu beachten. In unserem Dokumentenpool sind die Allgemeinen COVID-19-Schutzmaßnahmen für Sporthallen in Trägerschaft des Ilm-Kreises veröffentlicht.
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage bis in der Ilmenauer Campussporthalle die Deutschen Meisterschaften U15, U17 und U19 aus dem Jahr 2021 nachgeholt werden können. Die beiden Ausrichtervereine haben nun Hinweise bezüglich der Parkmöglichkeiten veröffentlicht.
Die Deutschen Meisterschaften U13 2021 wurden vom 14.05.-15.05.2022 in Bonn-Beuel für die Corona-bedingte Absage im Jahr 2021 nachgeholt.
An diesem Wochenende ist Thüringen beim A-Ranglistenturnier der Altersklasse U15 in Lüdinghausen vertreten. Zum Team Thüringen gehören Lilli Stempler, Fanni Wendt (beide SV Hermsdorf), Sina Otto (SV 1880 Unterpörlitz), Moritz Jauk, Emanuel Zitzmann (beide SV GutsMuths Jena) und Julius Schuchardt (1. BV Weimar). Als Trainer fungieren Mathias Jauk und Michael Otto.
Am vergangenen Wochenende ging die Reise mal wieder ins Saarland. In Kleinblittersdorf fanden die S-Pro-Finanz German Junior Masters, eine DBV-A-Rangliste für die Altersklassen U11 und U13 statt.
In unsere Dokumentenpool stehen die Ausschreibungen für die Deutschen Meisterschaften U15, U17 und U19 in Ilmenau sowie die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften U15/U19 in Mülheim an der Ruhr zu Download bereit.
Für das A-Ranglistenturnier in Gera gibt es eine kleine BIldergalerie.
Am kommenden Wochenende startet das Team Thüringen beim B-Ranglistenturnier der Altersklassen U13 und U17 in Saarbrücken. Jule Meinhardt, Dina Strumpf, Till Besser, Linus Linz und Maximilian Müller gehen in der U13 an den Start. In der U19 ist Thüringen mit Lilli Stempler, Clara Gründel, Lennert Pompe, Benno Oßwald, Luis Haupt, Florian Belke und Nils Ohlow vertreten. Als Trainer werden Mathias Jauk und Michael Bauer dabei sein.
Sieben Medaillen, viele gute Leistungen, einige Besonderheiten und ein riesiger organisatorischer Aufwand - so kann man die 1. B-Rangliste 2022 der Gruppe Mitte kurz zusammenfassen.
Ilmenau. Nun ist es passiert, dabei war man schon auf der Zielgeraden. Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) und die beiden Ausrichtervereine 1. Ilmenauer BC und SV 1880 Unterpörlitz haben die Reißleine gezogen.
Trotz hoher Infektionszahlen in Thüringen und auch speziell im Ilm-Kreis, gehen wir als Ausrichter im Moment von einer Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften U15-U19, vom 26.-28.11.2021 in Ilmenau, aus! Wir sind mit allen zuständigen Ämtern im engen Kontakt. Jeder Politiker im Ilm-Kreis und in Ilmenau weiß um die große Bedeutung dieses Turniers, und auch darüber, dass eine Absage des Turniers für unsere beiden Vereine eine finanzielle Katastrophe wäre.
Aufgrund eines Beschlusses des DBV-Jugendausschusses wurde der Termin für den Meldeschluss zur DEM U15, U17 und U19 neu auf den 07.11.2021 festgelegt. Die Ausschreibung wurde entsprechend angepasst.