Die Ausschreibung für die Thüringer Landesmeisterschaften U22/O35, die am 19.02.23 in Sömmerda ausgetragen werden, wurde aktualsiert. Die Vereine benötigen den Zugang, der mit DBVt18XXXX (XXXX=VereinsID) angemeldet wird. Der Zugang für die Mannschaften und ggf. individuell angelegte Zugänge sind dafür nicht freigeschalten, teilte TBV-Sportwart Maximilian Heerdegen mit.

[zur Ausschreibung]

Drei Südwestdeutsche Meistertitel erspielte sich das Team Thüringen bei den Regionalmeisterschaften der Gruppe Mitte. Gold gab es für Lennart Notni im Herreneinzel sowie mit Johann Höflitz im Herrendoppel. Nicole Bartsch und Marie Lücke erspielten sich im Damendoppel ebenfalls den Titel. Hinzu kommen ein zweiter Platz für Maxi Stelzer im Damendoppel und ein dritter Platz für Nicole Bartsch im Dameneinzel.

Eine Übersicht der Thüringer Ergebnisse und ein Foto gibt es auf der Internetseite des SV GutsMuths Jena.

[Detailergebnisse]

[Link zur Vereinsseite des SV GutsMuths Jena]

Nicht mehr lange, dann kämpfen die Besten aus Thüringen, Hessen, dem Saarland und aus den Landesverbänden Rheinland und Rheinhessen-Pfalz bei den Südwestdeutschen O19 Meisterschaften um die Titel im Einzel, Doppel und Mixed. Vom 7. bis zum 8. Januar 2023 wird der TV Mainz Zahlbach Gastgeber sein. Die Aussschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich oder auf der Internetseite der Gruppe Mitte.

[TBV - Dokumentenpool]
[DBV - Gruppe Mitte]

Baruth/Mark. Für zwei erfreuliche Resultate aus Jenaer und Thüringer Sicht sorgten Lennart Notni im Herreneinzel sowie Marie Lücke und Charlotte Mund im Damendoppel beim 4. DBV-Ranglistenturnier O19. Mit zwei dritten Plätzen konnten die Spieler und Spielerinnen des Bundesligisten SV GutsMuths Jena die Heimreise antreten. Hinzu kommen drei sehr gute fünfte Plätze.

Im Dokumentenpool steht ab sofort die Ausschreibung für die Landesmeisterschaften O19 zum Download bereit. Diese werden am Wochenende vom 3. zum 4. Dezember 2022 in der Geraer Panndorfhalle ausgetragen. Der TBV freut sich über eine rege Teilnahme aus den Vereinen. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal an das 3. LRLT O19 in Jena erinnern, das am 06.11.2022 stattfindet.

[zu den Ausschreibungen]

In den kommenden Wochen gibt es einige Turniere im O19 Bereich, unter anderem viele beliebte Vereinsturniere. Neben den beiden Turnieren des SV Gernrode (siehe weiter unten auf dieser Seite), gibt es folgende Turnierangebote.

  • Zwiebelcup in Weimar am 15.10.22. (F-Turnier)
  • Zwiebelcup in Weimar am 16.10.2022 (A/B-Turnier = LRL O19)
  • Mühlhäuser Einladungsturnier am 29./30.10.2022
  • 3. O-19 RL am 06.11.2022 in Jena
  • Holzlandmasters am 19./20.11.2022 in Hermsdorf (LRL O19)
  • LEM O19 am 03./04.12.2022 in Gera

[Ausschreibungen Vereinsturniere]
[Ausschreibungen LRL O19]

Noch Ausrichter für zwei  O19-Ranglisten gesucht

Sportwart Maximilian Heerdegen hat eine Übersicht mit den Ausrichtern der O19-Turniere (Ranglistenwertung und Vereinsturniere) veröffentlicht. Diese ist in unserem Dokumentenpool erhältlich. Zudem werden noch Ausrichter für zwei O19 Landesranglistenturniere gesucht. Interessenten melden sich bitte bis spätestens 1. Juli 2022 bei Maximilian Heerdegen. Gesucht werden noch Ausrichter für die 2. LRLT am 04.09.22 und das 3. LRLT am 06.11.22.

[zur Ausrichterübersicht]

Ein Name war in den Siegerlisten immer wieder zu finden, Höflitz. Johann und Lisa Höfitz haben bei den Thüringer Landesmeisterschaften O19, die aus dem Jahr 2021 nachgeholt wurden, alle möglichen Meistertitel gewonnen. Ausgetragen wurde das Championat am vergangenen Wochenende in Gera.

Die ursprünglich für den 18. und 19. Juni vorgesehenen Thüringer Landesmeisterschaften O19 in Gera werden ausschließlich am Samstag, den 18.06.22 ausgetragen. Kurzentschlossene können noch bis Mittwoch mit Name, Vorname, ID, Geburtsdatum per E-Mail melden. Die Meldung erfolgt an Karsten Besser. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[Ausschreibung LEM O19]

Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der O19, die am vergangenen Wochenende in Remagen ausgetragen wurden, konnte Lisa Höflitz von Bundesligist SV GutsMuths Jena den Titel im Dameneinzel und gemeinsam mit Nicole Bartsch im Damendoppel erspielen. Hinzu kommen weitere zweite und dritte Plätze für die Spieler und Spielerinnen des Ostthüringer Vereins.

Liebe Mannschaftsleiter,

hiermit möchte ich euch recht herzlich zu unserer jährlichen Mannschaftsleitersitzung einladen. Sie findet am Freitag, den 08. Juli 2022 um 17:30 Uhr im Landessportbund Thüringen, Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt
statt.

Tagesordnung:

  1. Allgemeines
  2. Auswertung der Saison 2021 / 2022
  3. Saisonplanung 2022 / 2023
  4. Sonstiges

Hinweis: Bei unentschuldigter Abwesenheit wird eine Ordnungsstrafe für die Mannschaft erhoben.

TBV-Jugendwart Alexander Dycke weist alle Verantwortlichen in den Vereinen noch einmal darauf hin, dass minderjährige Spieler/-innen, die am O19-Spielbetrieb teilnehmen sollen, eine gültige Senioren-/Jugendfreigabe brauchen. Für die kommende Saison müssen die Jugendfreigaben bis zum 15. Juli bei ihm eingreicht werden.Das zu verwendende Freigabeformuar gibt es in unserem Dokumentenpool zum Download.

[zum Freigabeformular]

Der TBV-Rahmenterminplan wurde aktualisiert. An dieser Stelle noch einmal die Bitte an alle Thüringer Vereine und Badmintonabteilungen, die Turniere ausrichten, sich mit Sportwart Maximilian Heerdegen in Verbindung zu setzen, damit diese im Terminplan aufgenommen werden können.

[zum Rahmenterminplan]

Am Wochenende vom 18. bis 19.06.22 werden in Gera die O19-Landesmeisterschaften 2021 nachgeholt, die im vergangenen Jahr aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden mussten. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer aus unseren Vereinen. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese gibt es in unserem Dokumentenpool zum Download.

[zur Ausschreibung]

In Ramstein-Miesenbach sind gegenwärtig die besten Altersklassenspieler und -spielerinnen der Landesverbände Thüringen, Hessen, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und Saarland versammelt um die neuen Südwestdeutschen Meister und Meisterinnen in den Altersklassen O35 bis O75 zu ermitteln. Insgesamt 45 Titel werden vergeben.

In neun Altersklassen werden vom 1. bis zum 3. April 2022 in Hütschenhausen (Landesverband Rheinhessen-Pfalz) die neuen Südwestdeutschen Meister und Meisterinnen im Einzel, Doppel und Mixed gekürt. Insgesamt 45 Titel werden vergeben. Zudem kämpfen die besten Vertreter und Vertreterinnen der Altersklassen O35 bis O75 um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die vom 27. bis zum 29. Mai 2022 in Solingen (Nordrhein-Westfalen) ausgetragen werden.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.