In Ramstein-Miesenbach sind gegenwärtig die besten Altersklassenspieler und -spielerinnen der Landesverbände Thüringen, Hessen, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und Saarland versammelt um die neuen Südwestdeutschen Meister und Meisterinnen in den Altersklassen O35 bis O75 zu ermitteln. Insgesamt 45 Titel werden vergeben.
In neun Altersklassen werden vom 1. bis zum 3. April 2022 in Hütschenhausen (Landesverband Rheinhessen-Pfalz) die neuen Südwestdeutschen Meister und Meisterinnen im Einzel, Doppel und Mixed gekürt. Insgesamt 45 Titel werden vergeben. Zudem kämpfen die besten Vertreter und Vertreterinnen der Altersklassen O35 bis O75 um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die vom 27. bis zum 29. Mai 2022 in Solingen (Nordrhein-Westfalen) ausgetragen werden.
Im hessischen Maintal ermittelten am vergangenen Wochenende die Junioren und Juniorinnen der Altersklasse U22 ihre Südwestdeutschen Meister im Einzel, Doppel und Mixed. Daneben kämpften die Besten der Landesverbände Thüringen, Hessen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und Rheinland um die Qualifikation zu den Deutschen U22-Meisterschaften.
Am kommenden Wochenende werden im hessischen Maintal die Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklasse U22 ausgetragen. Neben den Meistertiteln im Einzel, Doppel und Mixed geht es auch um die Qualifikation zu den Deutschen U22 Meisterschaften. Der Thüringer Badminton-Verband ist mit folgenden Spielern und Spielerinnen vertreten:
In unserem Dokumentenpool stehen die Ausschreibungen für die Südwestdeutschen Meisterschaften der AK U22 beziehungsweise 035 bis O75 zum Download bereit.
In Jena werden am 19.02.22 die Thüringer Juniorenmeisterschaften ausgetragen. In unserem Dokumentenpool steht nun die Ausschreibung zum Donload bereit. Aktuell gilt im Thüringer Indoorsport 2G+. Meldeschluss ist der 16.02.22 Die Details sind der Ausschreibung und dem Hygienkonzept zu entnehmen.
An den vergangenen Spieltagen war mehrfach auffällig, dass Punktspielergebnisse erst nach 20:00 Uhr oder am Folgetag eingetragen wurden. Gemäß den Durchführungsbestimmungen zur Mannschaftsmeisterschaft sind die Punktspielergebnisse bis spätestens 19:00 Uhr bei turnier.de einzutragen.
Am 19.02.22 finden in Mühlhausen - voraussichtlich unter 2G+ - die Landesmeisterschaften der Altersklassen O35 bis O75 statt. Meldeschluss ist der 16.02.2022. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
+++ LEM O19 verschoben +++
Die Thüringer Landesmeisterschaften der AK O19, die am 05.12.21 in Gera und am 12.12.21 in Hermsdorf stattfinden sollten, sind auf Grund der pandemischen Lage verschoben worden. Geplant ist die Austragung der Thüringer Titelkämpfe des Jahres 2021 für das Frühjahr 2022. Dabei soll das Championat entweder in Hermsdorf oder in Gera ausgetragen werden.
Die eigentlichen Meister des Jahres 2022 werden vom 03. bis zum 04.12.2022 in der Geraer Panndorfhalle ermittelt.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass gemäß den Durchführungsbestimmungen zur Mannschaftsmeisterschaft die Punktspielergebnisse bis spätestens 19:00 Uhr bei turnier.de einzutragen sind.
Geimpft / Genesen + Test
Es war ein kontrovers diskutiertes Thema, am 24.11.2021 hat der Spielausschuss den letzten Spieltag in 2021 besprochen und unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben grünes Licht für den Spielbetrieb gegebenen. Die Mannschaftsleiter sind angehalten, die Hygienekonzepte anzupassen und an die Gäste zu übermitteln. Unter Einhaltung von 2G+ (kommunale Regelungen sind zu beachten) dürfen die Spiele durchgeführt werden.
Schnelltests werden akzeptiert, die in der Sporthalle unter Aufsicht durchgeführt werden können. Für die Beschaffung und Finanzierung der Tests ist jede Mannschaft / jeder Verein selbst verantwortlich.
Ein kleines Novum gibt es in diesem Jahr bei den Landesmeisterschaften der AK O19.
Im Dokumentenpool stehen die aktualsierten O19 Ranglisten zum Download bereit.
Stefan Wagner und Marie Lücke (beide SV GutsMuths Jena) konnten sich im A-Turnier der Thüringer Rangliste O19 zweimal in die Siegerliste eintragen.
Am kommenden Sonntag, den 19.09.2021, startet nach langer Pause wieder die höchste Badminton-Spielklasse im Freistaat: Die Thüringenliga. Insgesamt acht Mannschaften schlagen hierbei auf und wollen um zahlreiche Punkte kämpfen. Prognosen zum Saisonverlauf fallen nach der langen Unterbrechung nicht leicht.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnten die Deutschen Meisterschaften O19 nicht wie gewohnt Anfang des Jahres in Bielefeld ausgetragen werden. Es kam zu einer Verlegung in den Sommer. Neuer Termin ist das bevorstehende letzte Augustwochenende.
In unserem Dokumentenpool gibt es eine Übersicht der bestätigten Seniorenfreigaben für die Spielsaison 2021/2022. Fragen hierzu beantwortet TBV-Jugendwart Alexander Dycke.
Der Deutsche Badminton-Verband hat die Ausschreibung für die Deutschen Meisterschaften O19 veröffentlicht. Diese finden vom 26. bis 29.08.2021 in Bielefeld statt.
Am 9.7.21 fand in Vorbereitung der Spielserie 2021/22 am Olympiastützpunkt Erfurt die alljährliche Mannschaftsleiterbesprechung statt.
Vom 3. bis zum 9. September finden in Bonn die Deutschen Juniorenmeisterschaften (AK U22) statt. Der DBV hat nun die Ausschreibung veröffentlicht.
Die Ausschreibung für das 2. DBV-Ranglistenturnier O19 2021 wurde veröffentlicht. Das Turnier findet vom 13.08.–15.08.2021 in Bonn (Erwin-Kranz-Halle) statt. Meldeschluss ist Mittwoch, 14.07.2021.
Jugendwart Alexander Dycke hat die aktualisierten Senioren-/Jugendfreigabeformulare für die Saison 2021/2022 veröffentlicht. Diese stehen in unserem Dokumentenpool als Excel- bzw. PDF-Version zum Download bereit.
Alle Minderjährigen, die im O19-Spielbetrieb des TBV zum Einsatz kommen sollen, benötigen diese Erklärung. Abgabetermin beim Jugendwart ist der 15. Juli 2021.
Die Punktspielansetzungen 2021/2022 wurden aktualisiert. Die neuen Ansetzungen stehen in unserem Dokumentenpool zum Download bereit.
Die Inszidenzen sinken, die Vorbereitungen für die neue Punktspielsaison laufen. Im Dokumentenpool stehen die Thüringer Spielsantzungen für die Saison 2021/2022 zum Download bereit.
Der Spielbetrieb der Oberligen und der Regionalliga wird bis zum 31.12.2020 ausgesetzt.