Am 05. und 06.03.2022 veranstaltete der Thüringer Badminton Verband e.V. die erste Trainerweiterbildung des Jahres.
Am Samstag begann die Veranstaltung pünktlich 10 Uhr am Sportgymnasium in Jena. Auf die insgesamt 9 Teilnehmer wartete ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Der DBV gab auf Grund der tiefgründigen Inhalte sogar die Freigabe für B Lizenz Verlängerungen. Für Christina Suchlich stehen die Lizenzen aber nicht im Hauptfokus. Ihr Wunsch und Ziel ist es, die Weiterbildungen davon unabhängig zu veranstalten und allen Trainern aus der Region neue Impulse für die örtlichen Trainingseinheiten mit Kindern und Jugendlichen zu geben.
Teilnehmer Holger Bauerschmidt aus Ilmenau sagte dazu:
„Mein Feedback zur Weiterbildung fällt positiv aus. Ich konnte neue Erfahrungen für unser Schülertraining in Südthüringen mitnehmen. Auch nach vielen Jahren als aktiver Trainer, konnte ich neue Dinge und Details erfahren, die ich sehr gern in die Trainingseinheiten einbauen möchte. Besonders zu erwähnen sind Verknüpfungen zu anderen Sportarten im Bereich Erwärmung & Dehnung. Der Praxisteil mit Julian Voigt war sehr gut, man hat hier einen kompetenten Ansprechpartner der bei Rückfragen verständlich und konstruktiv erklären kann.“
Die Weiterbildung wurde erneut in Verbindung mit einer Spielanalyse (Doppel) durch ein am Abend durchgeführtes Bundesligaspiel verbunden. Julian Voigt stellt dabei in Aussicht, die nächste Weiterbildung am Landesstützpunkt Südthüringen durchzuführen. Dann zu großen Freude von Holger Bauerschmidt, mit Schwerpunkt Einzel.
Der Thüringer Badminton-Verband e.V. plant bereits zusammen mit Lehrwart Karsten Besser die nächste Weiterbildung. Ziel ist es wieder möglichst viele Teilnehmer aus Thüringen zu erreichen um gemeinsam das Niveau der Trainingseinheiten im Kinder und Jugendbereich weiter kontinuierlich zu verbessern.
Im Namen des Verbandes geht ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, Teilnehmer sowie die Coaches Christina Suchlich & Julian Voigt.